Alle Fortbildungen
Hinweis zur Anmeldung
Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).
Sexualpädagogik
Zusatzqualifikation Oktober 2022 bis Juni 2024
(Zusatzqualifikation)
Werk-statt-Planlos
Werkstatt 4: Personalverantwortung und Fortbildungen – Mitarbeitende bewusst auswählen, begleiten und schulen
(Seminar)
Wenn’s knallt
Deeskalationstraining für Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe
(Seminar)
Seitenwechsel
Geschlechtsspezifische Anforderungen in der Arbeit mit der Fußballfanszene
(Seminar)
Werk-statt-Planlos
Werkstatt 5: Verhaltenskodex – Sicherheit im Umgang miteinander herstellen
(Seminar)
Salon Social
Erfolgsgeschichten aus der Sozialen Arbeit
(Fachtagung)
Pass-genau
Junge Geflüchtete lebensweltorientiert beteiligen
(Seminar)
Werk-statt-Planlos
Werkstatt 6: Beschwerde- und Anlaufstellen – Ansprechpersonen benennen, Beschwerdewege etablieren
(Seminar)
Kennste kennste
Witz und Humor in der demokratischen Bildung mit jungen Menschen
(Seminar)
Nicht nur Worte
Kinderrechte in der Arbeit mit jungen Geflüchteten stärken
(Seminar)
Fremder Planet
Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern und Jugendlichen
(Seminar)
Werk-statt-Planlos
Werkstatt 7: Partizipation – Mitbestimmung schafft Beziehung und Vertrauen
(Seminar)
Power up
Inspiration, Vernetzung und Stärkung für die Jugendarbeit
(Fachtagung)
Werk-statt-Planlos
Werkstatt 8: Prävention – Wissen bereit stellen, Kinderrechte sichern
(Seminar)
Handlung? Sicher!
Umgang mit Rechtsextremismus und Kindeswohl in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
(Seminar)
Werk-statt-Planlos
Werkstatt 9: Leitbild – Bedeutung von Kinderschutz für die Organisation verschriflichen
(Seminar)
Zurück