Hinweis zur Anmeldung
Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).
Seminare
20.06.2023–21.06.2023
Seitenwechsel
Geschlechtsspezifische Arbeit mit der Fußballfanszene
Mit dem rasanten Anstieg der Beliebtheit von Frauenfußball und der stärkeren Sichtbarkeit von Frauen im Fußball sind auch Fanszenen verstärkt mit dem Thema Partizipation von Frauen konfrontiert. Dies stellt eine Chance für sozialpädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit und von Fanprojekten dar, die Themen gemeinsam mit den jugendlichen Adressat * innen und Fans aufzugreifen und professionell zu bearbeiten. Vor dem Hintergrund geschlechtsspezifischer Anforderungen müssen Sexualität, Emotionen sowie der Umgang mit Grenzüberschreitungen neu verhandelt werden. Unter anderem stellt sich die Frage, ob die eingeübten Vorstellungen von »Männlichkeit« auch für Frauen im Fußball greifen. Im Arbeitsalltag von Fanprojekten sind ebenso Partizipation und Ungleichheiten zu thematisieren. Fachkräfte sind zudem aufgefordert, sich mit Themen wie sexualisierter Gewalt in den Fanszenen auseinanderzusetzen. Das Seminar beleuchtet Geschlecht im Fußballfankontext, gibt Einblicke in die Fanprojektarbeit und ihre Handlungsspielräume und vermittelt, wie eine gendersensible Arbeit mit jungen Menschen in der Praxis gelingen kann.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fanprojekt Zwickau e. V. statt.
Referent*innen: Paula Scholz & Madeleine Just
Methoden: Input, Kleingruppenarbeit, Diskussion
Zielgruppe: sozialpädagogische Fachkräfte der offenen und aufsuchenden Jugendarbeit sowie angrenzender Felder der Jugendhilfe sowie FanprojekteTermin: 20. und 21. Juni 2023
Ort: Fanprojekt Zwickau e. V., Paul-Fleming-Straße 13, 08066 ZwickauKosten:
Mitglieder: 120,00 EUR
Nichtmitglieder: 140,00 EUR
(inklusive Verpflegung und Übernachtung)Ansprechpartner*in: Madeleine Just
Telefon: (0371) 5 33 64 – 12