Hinweis zur Anmeldung
Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).
Seminare
07.12.2022–08.12.2022
Heißes Eisen
Schwierige Mitarbeiter*innengespräche führen
Mitarbeiter*innengespräche stellen für alle Beteiligten gleichermaßen eine Herausforderung dar. Das Personalgespräch als Führungsaufgabe ist vielfältig, wirkungsvoll und nachhaltig und stellt damit ein zentrales Qualitätskriterium des Handelns von Führungskräften dar. Die Gespräche müssen deshalb sorgfältig für jeden individuellen Anlass vorbereitet werden. Auch schwierige Mitarbeiter*innengespräche, wie z. B. Fehlzeiten-, Kritik- oder Trennungsgespräche sollten souverän und professionell geführt werden. Dabei müssen oft betriebliche und persönliche Interessen ins Gespräch gebracht, abgewogen und gemeinsam konstruktive Lösungen angestrebt werden. Dazu braucht es Kompetenzen zu den Grundlagen und Techniken der Kommunikation, Methodenkenntnis und Empathie. Die Kunst ist auch, problematische oder konfliktreiche Themen deeskalierend, sachlich und wertschätzend mit den Mitarbeiter*innen zu besprechen. Wenn der eigene Kommunikationsstil und dessen Wechselwirkung auf das Verhalten des Gegenübers bewusst ist, können die Gesprächsverläufe und die Arbeitsatmosphäre konstruktiv beeinflusst werden. Anhand von praktischen Beispielen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden können in diesem Führungskräftetraining im geschützten Raum Gesprächssituationen analysiert und gelingendere Varianten erprobt und reflektiert werden.
Referent*innen: N. N. & Ingo Gelfert
Methoden: Input, Training, Fallbeispiele, Übungen
Zielgruppe: Führungskräfte der Sozialen ArbeitTermin: 7. bis 8. Dezember 2022
Ort: Rittergut Limbach, Am Rittergut 9, 01723 WilsdruffKosten:
Mitglieder: 145,00 EUR
Nichtmitglieder: 155,00 EUR
(inklusive Verpflegung und Übernachtung)Ansprechpartner*in: Ingo Gelfert
Telefon: (0371) 5 33 64 – 29