Inklusion als Teil der Fachstandards für Offene Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen

Die AGJF Sachsen hat bereits vor einiger Zeit Fachstandards für die OKJA in Zusammenarbeit mit der Fach-AG „Jugendarbeit stärken“ entwickelt. Diese wurden nun auf Grundlage der Novellierung des SGB VIII im Juni 2021 um die Thematik Inklusion erweitert. Neben einer fachlichen Einordnung des Inklusionsbegriffs und des im Jugendhilferecht verankerten erweiterten gesetzlichen Auftrags nach § 11 SGB VIII beinhaltet das Papier Ableitungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Freistaat Sachsen. Ebenso enthält es Verweise auf praxistaugliche Arbeitshilfen auf dem Weg zu einer inklusiven Einrichtung der OKJA. Dabei geht es um eine schrittweise und einrichtungs- bzw. trägerspezifische Überführung des gesetzlichen Auftrags in die Praxis der Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit hin zu einer inklusiven Öffnung. Die erforderlichen Rahmungen und entsprechende Änderungsbedarfe sind Bestandteil des Rechtsgutachtens und des dazugehörigen Positionspapiers.
Zum Download:
- Fachstandards „Offene Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen - Situation, Standards, Forderungen“
- Ergänzungspapier „Inklusion als Teil der Standards für Offene Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen“
- Rechtsgutachten zur Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII im Freistaat Sachsen und die Positionierung der AGJF Sachsen