JUST wird Engagementstiftung Sachsen

Mit Zustimmung der AGJF Sachsen als Stifterin der JUST Jugendstiftung Sachsen und gemäß Beschluss des JUST-Kuratoriums wird die Umfirmierung vollzogen und die JUST künftig als Engagemenstiftung Sachsen wirksam werden.

Die JUST Jugendstiftung Sachsen feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. In diesem Zeitraum konnten zahlreiche Jugendinitiativen und Jugendprojekte in Sachsen gefördert und begleitet werden. Die Stiftung wurde 1997 gegründet und unterstützt freiwilliges Engagement sowie die Beförderung von Partizipation von jungen Menschen. Darüber hinaus koordiniert die Stiftung mit der AG Eigenständige Jugendpolitik den zivilgesellschaftlichen Diskussionsprozess zur Ausrichtung der Jugendpolitik in Sachsen und wirkt in einem Kooperationsprojekt an der Entwicklung einer Jugend-App mit. Die Stiftung ist Träger der Fachstelle Freiwilligendienste, der Landeskontaktstelle Selbsthilfe und der Ehrenamtsagentur Sachsen.

Gemeinsam mit der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Petra Köpping wurde am 07.11.2022 offiziell die Engagementstiftung Sachsen der Öffentlichkeit vorgestellt und der Stand der Stiftungsentwicklung mit einem neuen Namen und einer erweiterten Zukunftsperspektive gefeiert.

Zurück

Weitere Beiträge

Durch die Praxis der „Gefährlichen Orte“ wird Chemnitz für Migrant*innen, BIPoC, Geflüchtete und Jugendliche zu einem unsichereren Ort. Anfang September startete die Kampagne „Beware, police control! – Gemeinsam gegen diskriminierende Polizeikontrollen“ zur Unterstützung. Nähere ...

Als Dachorganisation mit derzeit 109 Mitgliedsorganisationen bereitet die AGJF Sachsen regelmäßig relevante Informationen für die Kinder- und Jugendarbeit auf. Im geschützten Mitgliederbereich finden Sie weitere Informationen und Dokumente in Rubriken wie Aktuelles, Mitgliederversammlungen, Landesjugendhilfeausschuss ...