Mitgliederversammlung am 25.09.2024

In diesem Jahr findet die jährliche Mitgliederversammlung der AGJF Sachsen am 25. September statt. Thema ist unter anderem die Geschäftstätigkeit der AGJF Sachsen im vergangenen Jahr. Zudem wird ein Überblick über den Stand aktueller Projekte sowie gegenwärtige Schwerpunkte und Vorhaben gegeben. Weiterhin bietet die jährliche Mitgliederversammlung eine Möglichkeit des fachlichen Austauschs mit Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen und einen Ort der persönlichen Begegnung.

Die Fachveranstaltung im Anschluss mit dem Titel Macht der Mai widmet sich dem Thema „Neu-, Um- und Ausbau von Einrichtungen“, in der unter anderem Erfahrungen zur Entstehung eines Jugendareals am Störmthaler See im Südraum Leipzig geteilt werden. Unter Federführung der Gemeinde Großpösna entsteht dort in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e.V. und anderen Akteuren ein Areal für Jugendliche. Angelegt als Beteiligungsprojekt können Jugendliche unter fachlicher Anleitung ein Freizeit- und Campgelände gestalten, welches nachhaltig und ökologisch ausgerichtet ist.

Detaillierte Informationen zu Ablauf und Ort werden per Einladung mitgeteilt, welche im Vorfeld der Veranstaltung versandt wird.

25.09.2024 Mitgliederversammlung der AGJF Sachsen

Ort: Chemnitz Open Space, Brückenstraße 10, 09111 Chemnitz (direkt hinter dem Karl-Marx-Kopf)

  • ab 9:30 Uhr Mitgliederversammlung
  • ab 13:00 Uhr Fachwerkstatt

Zurück

Weitere Beiträge

AGJF Sachsen beim 18. DJHT in Leipzig

Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Das größte Branchentreffen der Kinder- und Jugendhilfe in Europa steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!" An drei Tagen erwartet ... Weiterlesen …

Materialsammlung für Imagefilm zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Aufruf der BAG OKJA vom 10.02.2025 Liebe Mitglieder und Kooperationspartner*innen, um mehr Sichtbarkeit für die Offene Kinder- und Jugendarbeit zu schaffen, planen wir als ... Weiterlesen …

Foto von Chemnitz - Markplatz mit Blick aufs Rathaus

Einladung zum deutsch-französischen Netzwerktreffen für Fachkräfte der Jugendarbeit

Vom 01. bis 04. April 2025 findet in Chemnitz das nächste deutsch-französische Netzwerktreffen für Fachkräfte der Jugendarbeit statt. Organisiert wird das ... Weiterlesen …

Wahlen - Informationen und Material

In der Jugendarbeit spielt politische Bildung eine zentrale Rolle. Junge Menschen sollen befähigt werden, sich aktiv in demokratische Prozesse einzubringen. Die Auseinandersetzung mit dem Thema "Wahlen" bietet die Möglichkeit, die politische Partizipation Jugendlicher zu stärken und ihre ... Weiterlesen …

Jugendarbeit ungekürzt – Stellungnahme zu Kürzungsvorhaben

In verschiedenen Städten und Gemeinden Sachsens werden aktuell Haushaltsänderungen diskutiert, die teilweise erhebliche Kürzungen beinhalten. Diese betreffen sowohl Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit als auch weitere Angebote der Kinder- und Jugendhilfe. Gleichzeitig ist der Doppelhaushalt ... Weiterlesen …

Termine: Öffentliche Vorstandssitzungen

Vorstandssitzungen 2025 Fachbeiratssitzung 2025: 10.03.2025 (in Präsenz) und 11.11.2025 (online), jeweils im Anschluss an die Vorstandssitzung im Zeitfenster 13 bis 15 Uhr Klausuren: Vorstandsklausur ... Weiterlesen …