Positionspapier - Jugendhilfeplanung in Sachsen verbindlich und verlässlich ausgestalten
Die jeweilige Jugendhilfeplanung ist Garant für die Qualitätssicherung der Jugendhilfeleistungen und formuliert Ziele und Schwerpunkte für die Qualitätsentwicklung im jeweiligen Zuständigkeitsbereich. Die Jugendhilfeplanung soll daher aktuell fortgeschrieben sein, um adäquat auf veränderte Bedarfslagen reagieren zu können, zumal die Lebensphasen von Kindheit und Jugend im Vergleich zum Erwachsenenalter eine überschaubare Zeitspanne der Adressatengruppen umfasst. Damit besteht die Herausforderung, den festgestellten Bedarf unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche der Adressatengruppen auch adäquat und zeitlich noch nutzbar für Kinder und Jugendliche in Umsetzung zu bringen.
Die AGJF Sachsen formuliert deshalb mit dem Positionspapier „Kinder- und Jugendarbeit stärken - Jugendhilfeplanung in Sachsen verbindlich und verlässlich ausgestalten“, insbesondere adressiert an ihre Mitgliedsorganisationen sowie an Verantwortliche bei freien und öffentlichen Trägern der Jugendhilfe, einen Aufruf zur Mitwirkung und zur Mitgestaltung der Jugendhilfeplanung und benennt Ableitungen und Handlungsempfehlungen in den jeweiligen Zuständigkeiten.