Die Übergangsbefragung 2024 zielt darauf ab, Erkenntnisse über die Übergänge junger Menschen in Ausbildung und Beruf zu gewinnen. Ziel ist es, den Fachkräften im Übergangssektor "eine Stimme" zu geben, die unmittelbar mit den jungen Menschen arbeiten und in Kontakt sind. Diese Daten ...
Weiterlesen … Bundesweite Online-Befragung zum Übergangssektor
Im Januar 2025 startet die vierte Zusatzqualifikation Sexualpädagogik. Es gibt noch 4 freie Plätze! Wer dabei sein möchte, sollte sich zeitnah bewerben.Die Zusatzqualifikation bietet umfangreiche Fachkenntnisse zu den Facetten der menschlichen ...
Weiterlesen … Zusatzqualifikation Sexualpädagogik 2025/2026
Vom 23. bis 27. September 2024 fand die Aktionswoche „Tag der OKJA“ statt, mit dem Ziel, die Offene Kinder- und Jugendarbeit sichtbarer zu machen. Auch in Chemnitz gab es zahlreiche Veranstaltungen. Am 25. September versammelten sich verschiedene Träger der Chemnitzer Kinder- und Jugendarbeit ...
Weiterlesen … Tag der OKJA 2024 in Chemnitz
Öffentlicher Raum wird zum Jugendclub: Tag der OKJA in Chemnitz
Am 25. September 2024 findet der „Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ #tagderokja in Chemnitz statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Angebote der Stadt der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie ihre Bedeutung für ...
Weiterlesen … Pressemitteilung: Tag der OKJA in Chemnitz
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.Mehr Infos