Fachgruppen der AGJF Sachsen
Netzwerk Erlebnispädagogische Prozessbegleitung
Die Absolvent*innen der zweijährigen Zusatzqualifikationen wollen mit der erlangten Haltung und Kompetenz als Mitglieder des Netzwerkes Standards einer erlebnispädagogischen Prozessbegleitung in der sächsischen Jugendhilfepraxis verbreiten und verankern.
Weiter zum Netzwerk Erlebnispädagogische Prozessbegleitung
Facharbeitsgruppe Jugendarbeit stärken
Im Herbst 2016 hat sich auf Einladung der AGJF Sachsen in Chemnitz die Facharbeitsgruppe Jugendarbeit stärken gebildet. Alle Beteiligte vereint ein großes Interesse an der landesweiten Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Freistaat Sachsen. 2020 hat die Gruppe das Arbeitspapier „Offene Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen – Situation, Standards und Forderungen im Freistaat Sachsen“ entwickelt und veröffentlicht.
Weiter zur Facharbeitsgruppe Jugendarbeit stärken
Arbeitsprozesse mit der AGJF Sachsen
Arbeitsgruppe Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen
Der fachliche Diskussionsprozess sowie die Dialogreihe #lassunsreden-Jugendzeit wird gemeinsam mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen“ koordiniert und begleitet. Alle Ergebnisse und Anregungen der Kamingespräche sowie weiterer Veranstaltungsformate werden durch die Arbeitsgruppe „Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen“ aufbereitet und in Form von gemeinsamen Stellungnahmen als „Perspektiven Jugendpolitik“ veröffentlicht.