Fortbildung, Beratung und Projekte für Sachsen
01.02.2021
Wohltätiger Zwang
Regeln in der Jugendhilfe
(Seminar)
22.02.2021
Vom Knäul zum roten Faden
Sozialrechtliche Grundlagen für die Arbeit mit jungen Geflüchteten
23.02.2021
Navigationshilfe Kinderschutz
Informationsveranstaltung: Schutzkonzepte erstellen
24.02.2021
always on
Mediennutzung Jugendlicher
25.02.2021
Theorie.ON
Impulse zum methodischen Handeln in der Sozialen Arbeit
01.03.2021
Wenn´s knallt
Deeskalationtraining für Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe
08.03.2021
Halluzinationen auf hohem Niveau
Werkstattgespräch: Reflexive Kinder- und Jugendarbeit
10.03.2021
Praxistauglich
Reform des SGB VIII durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
12.03.2021
Tanz der verschiedenen Masken
Selbstreflexion professioneller Rollen
15.03.2021
Die Saiten nachstimmen
Reflexionsräume für die eigene prozessbegleitende Praxis
18.03.2021
Liebevolle Konfrontation
Beratung und Begleitung im Spannungsfeld von Männlichkeiten
29.03.2021
Gibt´s da mal Rezepte
Beteiligungsprozesse moderierend begleiten
31.03.2021
digital app-legen
Onlinetools für die digitale Jugendarbeit
12.04.2021
Am Wagnis wachsen
Jugendliche begleiten mit dem Circle of Courage
14.04.2021
Schubladen auf
Vorurteile und systemische Perspektiven
22.04.2021
Leben auf großem Fuß
Bildungsprozesse nachhaltig gestalten
27.04.2021
Alles hat Grenzen
Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit
28.04.2021
Digitale Jugendliebe
Sexting als Ausdruck jugendlicher Lebenswelt
05.05.2021
Kämpfen mit Herz, Kopf und Hand
Kräftemessen sozialpädagogisch nutzen
17.05.2021
Selbst und sicher
Gestaltung von Solozeiten in der erlebnispädagogischen Prozessbegleitung
18.05.2021
Expedition Zukunft
Bildungsfahrt zum 17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
25.05.2021
Perspektiven bitte
Demokratiebildung in der (Wirtschafts-)Krise
26.05.2021
Gut geschützt ins Netz
Sexualisierte Gewalt im Internet
01.06.2021
Einfach nicht mehr da
Kinder und Jugendliche bei Verlusten begleiten
08.06.2021
Verlernen erwünscht
Rassismuskritisch im Kontext Flucht und Migration
15.06.2021
Vom Schrecken wecken lassen
Sprachfähig bleiben in eskalierenden Konflikten
17.06.2021
Unsäglich
Reflexionsraum für politisch korrekte Sprache
21.06.2021
Gesundes Gepäck
Praxismethoden für gesundes Aufwachsen
23.06.2021
Scheinbar
Wirkungen von Influencer*innen auf Jugendliche
28.06.2021
Keine Angst vor der Angst
Umgang mit Ängsten und Lebenskrisen bei Kindern und Jugendlichen
30.06.2021
Erlebnis Öffentlichkeit
Methoden erlebnisorientierter Demokratiebildung im öffentlichen Raum
05.07.2021
Keine Angst vor schwarzen Zahlen
Grundlagen Zuwendungsrecht einfach gemacht
06.07.2021
Klare Sicht auf smarte Neugier
Kompetent Handeln bei digitalen Übergriffen
Die Seele putzen
Die Balance halten in helfenden Berufen
20.07.2021
Hautnah
Jugendarbeit on tour im regionalen Austausch – Ostsachsen
06.09.2021
Auf den Punkt gebracht
Teamberatungen erfolgreich strukturieren und moderieren
07.09.2021
Perfekte Stürme
Ungewisse Herausforderungen zwischen Krise und Anlass für Entwicklung (Into the wild Fachcamp)
20.09.2021
Jugendarbeit weit gedacht
Fachaustausch zum 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit
27.09.2021
Schattenspiele
Übergang in den (Un)Ruhestand
11.10.2021
Heißes Eisen
Schwierige Mitarbeitergespräche führen
25.10.2021
Bilder sprechen lassen
Gesundheitsförderung beteiligungsorientiert gestalten
01.11.2021
Entgegen der Ohnmacht
Handlungsfähig bleiben in Gewaltsituationen
23.11.2021
Jugendarbeit on tour im Regionalen Austausch – Westsachsen